Einrichtung Privatgerät
Sie bringen Ihr eigenes Gerät zum Arbeiten an die Berufsschule Bülach. Diese Anleitung unterstützt Sie bei der Installation der nötigen Software.
Starten Sie jedoch erst mit der Installation, wenn Sie das Blatt mit Usernamen und Passwort der Schule erhalten haben.
Bitte beachten Sie, dass wir für Notebooks nur Windows-Installationen unterstützen. Verfügen Sie über einen Mac, so richten Sie bitte Windows ein mit Hilfe von entweder Parallels (kostenpflichtige Lehrlingsversion, dafür einfache Installation) oder Virtualbox (kostenlos, etwas komplexere Installation). Insbesondere in der Abteilung Wirtschaft, werden Sie in Office 365 für Windows geschult und geprüft. Die Office-Version für Mac weist z. T. erhebliche Unterschiede auf oder wichtige Funktionen fehlen.
In gewissen Lehrberufen sind auch Tablets erlaubt. Fahren Sie ebenfalls wie unten beschrieben fort.
Wir bitten Sie, alles vor Schulbeginn wie beschrieben zu installieren, so dass wir den Unterricht möglichst reibungslos beginnen können.
Wireless LAN
Sobald Sie unsere Nutzungsbedingungen unterschrieben und abgegeben haben, können Sie das WLAN an der Schule nutzen. Sie wählen dazu das Netzwerk „Schule_KTZH“ und geben als Usernamen vorname.nachname.bsb und Ihr Passwort ein.
Registrieren Ihres persönlichen Geräts im Schulnetzwerk
Gehen Sie bitte die Anleitung von Microsoft durch, um Ihr persönliches Gerät bei uns zu registrieren. Benutzen Sie dabei als Usernamen Ihr Schulemail (vorname.nachname@stud.bsbuelach.ch) und Ihr Passwort.
Installation Office 365
Der Unterricht basiert auf Office 365 für Windows. Sie erhalten kostenlos mehrere Lizenzen als Lernender für die Dauer Ihrer Lehrzeit. D.h. Sie können Office 365 auf Ihrem Notebook, auf Ihrem Tablet und auf Ihrem Smartphone installieren.
Gehen Sie auf die Seite office.bsbuelach.ch und loggen sich mit Ihrer Emailadresse (vorname.nachname@stud.bsbuelach.ch) und Ihrem Passwort ein.
Falls Sie gerade Ihr Passwort geändert haben, kann es sein, dass das neue Passwort noch nicht funktioniert (bis Passwort-Änderungen überall verteilt sind, dauert es eine Weile. Warten Sie bitte 10 Minuten).
Klicken Sie unten auf das Symbol „Office 365“.
Installieren Sie nun „Office 365“ auf Ihrem Notebook. Links für Tablets finden Sie unterhalb.
Installation Teams
In der Berufsschule Bülach benutzen wir Microsoft Teams zur Zusammenarbeit. Laden Sie die Applikation herunter und installieren es auf Ihren Geräten (auch auf Ihrem Smartphone, damit Sie keine Nachrichten verpassen).
Starten Sie Teams zum ersten Mal, um zu überprüfen, ob alles ordnungsgemäss funktioniert. Wenn Sie nicht automatisch eingeloggt werden, benutzen Sie Ihr Schulemail „vorname.nachname@stud.bsbuelach.ch“ und Ihr Passwort. Sie sollten verschiedene Teams sehen (ein Team pro Schulfach).
Installation Email
Starten Sie Outlook und richten Sie den automatischen Mailabruf ein. Klicken Sie auf Datei und dann auf Konto hinzufügen.
Im nächsten Dialogfenster geben Sie Ihre E-Mail-Adresse der Schule ein (vorname.nachname@stud.bsbuelach.ch). Sie entspricht Ihrem Schullogin und auch das Passwort ist identisch.
Outlook erkennt dieses Exchange-Konto und richtet alles Notwendige für Sie ein. Nach zwei Minuten ist alles erledigt und Sie können die ersten Mails verfassen.
Installation PDF-Programm
Installieren Sie ein PDF-Programm Ihrer Wahl, mit welchem Sie Notizen in PDF-Dokumente erstellen können.
Kostenlos
Kostenpflichtig
- Drawboard PDF (sehr gute Pen-Unterstützung)
Passwort ändern
Loggen Sie sich auf unserem Intranet mit Ihrem Usernamen (vorname.nachname) und Passwort ein.
Klicken Sie oben in der grauen Leiste auf „Angemeldet als vorname.nachname„.
Ändern Sie Ihr Passwort und beachten Sie die im Fenster beschriebenen Regeln.
Achtung: Die Änderungen des Passwortes wird auf allen Schulsystemen eingerichtet (dies kann mehrere Minuten bis zu einer ganzen Stunde dauern).