Berufsschule Bülach

Technik

Grundbildung

Der Pflichtunterricht basiert auf Unterricht in Berufskunde, Allgemeinbildung und Sport.

Berufskunde

Polymechaniker / Konstrukteure

Beide Berufe werden an unserer Schule in gemischten Klassen unterrichtet. Die Lehrpläne der Polymechaniker gelten auch für die Konstrukteure.
Bei den Konstrukteuren wird nur das Profil E ausgebildet.

Lehrpläne

Schullehrplan Profil G
Schullehrplan Profil E und BM

Promotion

Nach dem 1. Semester wird eine provisorische Promotion vorgenommen. Die Polymechaniker Lernenden bleiben im Profil E bis Ende des 2. Semesters. Danach erfolgt die erste Promotion mit möglicher Umteilung ins G-Profil. Eine weitere Promotion kann nach dem 3. Semester und letztmals nach dem 4. Semester stattfinden.

  • Details finden Sie in den Richtlinien für Berufe mit Profilstufen

Technisches Englisch (erste zwei Jahre im Profil E)

Produktionsmechaniker

Lehrpläne

Schullehrplan Grobraster
Schullehrplan

Allgemeinbildung

ABU Lehrplan der 4-jährige Lehren

ab 2021: Konstrukteure, Polymechaniker (PDF)

bis 2021: Konstrukteure, Polymechaniker (PDF)

ABU Lehrplan der 3-jährige Lehren

ab 2021: Produktionsmechaniker (PDF)

bis 2021: Produktionsmechaniker (PDF)

Sport

Sportlehrplan

Der Sportlehrplan ist gültig für alle Klassen (PDF)
Die Qualifizierung Sport der Lernenden setzt sich je aus einem Drittel aus den Fachkompetenzen, dem Einsatz und dem Verhalten zusammen.

Sportturniere

Jedes Jahr werden vom Fachteam Sport 4 Sportturniere organisiert. Alle Lernenden der Grundbildung haben die Möglichkeit daran teilzunehmen. Mindestens eine Lehrermannschaft ist an jedem Turnier dabei.

  • Spielregeln für Sportturniere (PDF)

bili

Zweisprachiger Unterricht

In einigen Berufen und Fächern wird auch bilingualer Unterricht angeboten.

Angebote

Neben dem Pflichtunterricht unterstützen wir unsere Lernenden mit folgenden Angeboten:

  • Repetentenkurs (Elektroinstallateure)
  • Weiterbildungskurse (siehe Abteilung Weiterbildung)
  • Stützkurse
  • Förderkurse (Freifachkurse)
  • Workshop Lernbegleitung

Stütz & Förderkurse (Freifächer)

Alle Lernenden mit Nachholbedarf können ab dem Start der Berufsschule die Stützkurse oder Aufgabenhilfen besuchen. Die Förderkurse können erst ab dem 2. Lehrjahr besucht werden.

Veranstaltungen

Folgende Veranstaltungen werden regelmässig durchgeführt. Aktuelle Daten werden im Terminplan aufgeschaltet.

Elternabende

Zu Beginn des zweiten Semesters führen wir an der BSB Bülach Elternabende durch. Eingeladen werden die Eltern unserer Lernenden im 1. Lehrjahr.
Ziele dieser Abende sind: Vorstellen des Schulhauses, Informationen über die Lehrzeit, Freifächer, Stützmassnahmen und die Lehrabschlussprüfung. Wichtig ist uns auch, dass die Eltern den Lehrkörper kennen lernen und sich ein Bild über die schulische Ausbildung ihrer Kinder machen können.

Sportturniere

Ziel der Sportturniere ist es, die Lernenden der verschiedenen Abteilungen und Schulstandorte zusammen zu führen. Folgende Turniere haben sich etabliert:

  • Fussballturnier
  • Unihockeyturnier
  • Volleyballturnier
  • Streetballturnier

Exkursionen, Besichtigungen

Sie dienen der Vertiefung der Unterrichtsstoffe, aber auch der Pflege der zwischenmenschlichen Beziehungen. Meist werden fachliche Inhalte mit Bewegung und gesellschaftlichen Teilen verbunden.

Anlässe für Berufsbildner / VA Präsentationen

Zur Pflege des Austausches und der Informationsweitergabe werden Anlässe mit den Berufsbildnern organisiert. Diese sind ausgerichtet auf die jeweilige Berufsgruppe.

Die Berufsbildner werden jährlich zur VA Präsentation ihrer Lernenden eingeladen.

Planung

Stundenplan

Hier geht’s zum Stundenplan. Abkürzungen:

PKE Polymechaniker/Konstrukteure Profil G
PKG Polymechaniker Profil G
PR Produktionsmechaniker
EI Elektroinstallateure
ME Montage-Elektriker
AM Automatikmonteure

Ferien

Die Feriendaten sind im Schulkalender aufgeführt

Bei jedem Schulausfall stehen die Lernenden dem Betrieb zur Verfügung.