Einbürgerung
Staat und Gesellschaft Kurs
In diesem kompakten Kurs verschaffen Sie sich einen Überblick über die Schweiz, sodass Sie gut vorbereitet den Grundkenntnistest ablegen können. Unser kleines Land im Herzen Europas ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: Direkte Demokratie, Neutralität und duales Bildungssystem sind nur drei Merkmale, auf die Sie während des Kurses eingehen werden.
Informationen
VORAUSSETZUNGEN
Gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich, Niveaustufe A2-B1)
INHALT
Der Kurs ist kurz, kompakt und fokussiert auf das Wesentliche. Ein solides Grundwissen und Verständnis, das über Schweizer Schokolade, Käse und Uhren hinausreicht, ist Ihnen auf sicher.
- Geografie und Geschichte der Schweiz
- Aufbau des schweizerischen Bundesstaats
- Bedeutung der Gewaltentrennung und deren Umsetzung
- Das föderalistische Politsystem auf Bundes-, Kantons-, und Gemeindeebene
- Einteilung der Rechte
- Sozialversicherungen
- Kultur und Bräuche in der Schweiz
- Tipps, wie Sie sich Wissen über Ihre Wohngemeinde erwerben können
NÄCHSTER BEGINN
Do, 02.11 – 23.11.2023 / 18:00 – 19:30 Uhr
Dauer: 4 Abende à 2 Lektionen
KOSTEN
CHF 280
Anmeldung
Staat und Gesellschaft Kurs 1 (s-g-1)