Einbürgerung
Termine und Anmeldung
Personen, welche die Schweizerische Staatsbürgerschaft beantragen, sollen bestimmte sprachliche Kompetenzen sowie staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen können. Die Berufsschule Bülach bietet sogenannte Standortbestimmungen für die Gemeinden an. Anlässlich dieser werden die Voraussetzungen in Deutsch (KDE) und Staats-/Gesellschaftskunde neutral geprüft.
Informationen
VORAUSSETZUNGEN
Wenn Sie beide Prüfungen ablegen müssen, muss zwingend de KDE Prüfung vor der Staatskundeprüfung absolviert werden. Sie können nicht beide Prüfungen am selben Tag absolvieren. Beide Prüfungen laufen an jeder Veranstaltung parallel.
INHALT
Deutschprüfung KDE
Anforderungsstufen und Dauer
B1.1: Hören und Sprechen
A2.1: Schreiben
A2.2: Lesen
(siehe GER, gemeinsamer eur. Referenzrahmen: www.europaeischer-referenzrahmen.de)
Schriftlicher Teil: 90 Min. / mündlicher Teil: 15 Min.
Bitte beachten Sie: Zwischen den Tests kann eine Wartezeit von bis 1 ½ Std. anfallen.
Staatskunde/Grundkenntnistest
Orientiert sich am Lehrmittel «Echo» ISBN 978-3-264-95005-2
Bestellung bei: www.echo-ch.ch
Niveau B1 / Dauer 60 Min. / Multiple Choice und offene Fragen gemischt.
PRÜFUNGSTERMINE UND -ORT
Dienstag, 31.10.2023 / 08:00 Uhr (Staatskundeprüfung ausgebucht)
Mittwoch, 29.11.2023 / 13:30 Uhr
Die Anmeldungen erfolgt über weiterbildung@bsbuelach.ch
Dauer: Staatskundeprüfung 60 Min.
Dauer: KDE Prüfung ca. einen halben Tag
Ort: Schwerzgruebstrasse 28, 8180 Bülach, AULA
KOSTEN
Staatskundeprüfung CHF 250
KDE Prüfung CHF 250 (nur ein Teil mündlich oder schriftlich CHF 125)