Höhere Berufsbildung
Elektroprojektleiter/in Installation & Sicherheit
Kursbeschrieb | Elektroprojektleiter/innen Installation und Sicherheit agieren sehr selbstständig. Sie arbeiten in der Regel in Elektro-Installationsbetrieben, Planungsbüros, Kontrollunternehmungen, in Elektrizitäts-Versorgungs-Unternehmen oder in der Industrie. Im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit sind sie gegenüber der Kundschaft für ihr Handeln direkt verantwortlich.
|
---|---|
Voraussetzungen | Aufnahmebedingung ist eine abgeschlossene Berufslehre als Elektromonteur/in, Elektroinstallateur/in, Montageelektriker/in oder eine gleichwertige Ausbildung. Bei Unsicherheit betreffend Zulassung zur Berufsprüfung empfehlen wir dringend die Voraussetzungen vorgängig beim Schweizerischen Verband für Elektro- Installationsfirmen abklären zu lassen (EIT.swiss). Wir erwarten motivierte, lernbereite Kursteilnehmer/innen, die aktiv am Unterricht teilnehmen und genügend Zeit fürs Selbststudium aufbringen können. Der Lernfortschritt wird durch schulinterne Prüfungen gemessen. |
Schwerpunkt | Der Vorbereitungskurs bereitet die Teilnehmer/innen gezielt auf die Berufsprüfung Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit mit eidg. FA vor. Mit dem Abschluss sind sie berechtigt, Kontrollen im Sinne der NIV durchzuführen. |
Hinweis | Nächster Beginn: Frühling 2024 Unterrichtszeiten: Freitag: 14:00 - 17:30 Uhr & Samstag: 08:00 - 12:15 Uhr |
Spezialhinweis | *Kosten brutto:
Im Preis inbegriffen: Modulprüfungen (5 Module), Lehrmittel, sämtliche abgegebenen Kopien und Blätter, Übungsmaterialien, Labor (Zutritt, Material) Im Preis nicht inbegriffen: allfällige Modul-Wiederholungsprüfungen, ext. Berufsprüfung (gemäss Verband), Reisekosten & allfällige externe Übernachtungskosten (z.B. während Berufsprüfung) *Bundessubventionen: Rückerstattung von bis 50 % der Kosten an Kursteilnehmende nach Abschluss der Berufsprüfung. Voraussetzungen: Bestandene Modulprüfungen, Praxisnachweis, Teilnahme Berufsprüfung, Nachweis der geleisteten Zahlungen |
Kurs Code | EPIS24-26 |
Anmelden |
Bildungsgänge
Handelsschule Abendkurs
Kursbeschrieb | Als kaufmännisches Weiterbildungszentrum bieten wir eine einjährige Handelsschule an, die den Teilnehmenden ermöglicht, Dieser Lehrgang richtet sich an: Dauer/Zeiten |
---|---|
Voraussetzungen |
|
Schwerpunkt |
|
Hinweis | Nächster Start: 17. Januar 2023 |
Kurs Code | HS23-24 |
Preis | CHF 5'000.00 |
Anmelden | Momentan sind keine Anmeldungen für diesen Kurs möglich. Bitte melden Sie sich bei uns für mehr Informationen. |
Handelsschule Tageskurs
Berufsbildnerkurs (gemischte Berufe)
Kursbeschrieb | In diesem Basiskurs mit eidg. anerkanntem Abschluss erlernen Sie die Grundlagen für die Ausbildertätigkeit. Ob Sie schon Erfahrung in der Begleitung von jungen Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben mitbringen oder sich auf diese Herausforderung vorbereiten wollen, ist der Berufsbildnerkurs genau das Richtige für Sie. In persönlicher Atmosphäre erleben Sie einen kurzweiligen Kurs. Sie werden motiviert und mit vielen Ideen für Ihre Ausbildertätigkeit ausgerüstet. Zertifikat Kursdauer Preis |
---|---|
Schwerpunkt | Die Themen orientieren sich am Modell der Fachstelle Berufsbildner/innen - Kurse des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes des Kantons Zürich. |
Unterlagen | Das Lehrmittel wird am ersten Kurstag vorgestellt. |
Spezialhinweis | 3. März - 31. März 2023 Nächste Kurse:
|
Kurs Code | bb-fr23 |
Preis | CHF 510.00 |
Anmelden | Momentan sind keine Anmeldungen für diesen Kurs möglich. Bitte melden Sie sich bei uns für mehr Informationen. |