Aufnahmeprüfung KV Berufsmatura
Die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung sowie der Antrag auf Prüfungsbefreiung erfolgt über die Plattform der Zentralen Aufnahmeprüfung des Kantons Zürich (ZAP). Die direkte Anmeldung über die Schule ist nicht möglich.
Zentrale Aufnahmeprüfung des Kanton Zürich (ZAP)
Anmeldung: ab Dienstag, 15. November 2022
Anmeldeschluss: Freitag, 10. Februar 2023
Aufnahmeprüfung: Mittwoch, 8. März 2023
Als Vorbereitung für die Prüfung empfehlen wir dir die Repetition des Schulstoffs, Vorbereitungskurse und das Lösen früherer Aufnahmeprüfungen.
Prüfungsbefreiung
Prüfungsfrei zugelassen wird, wer eine der folgenden Bedingungen erfüllt:
- Bestandene Aufnahmeprüfung an einer Fachmittelschule, Informatikmittelschule, Handelsmittelschule oder eidgenössisch anerkannten Mittelschule auf der Sekundarstufe II im Eintritts- oder Vorjahr.
- Studierende oder Studierender an einer Fachmittelschule, Informatikmittelschule, Handelsmittelschule oder eidgenössisch anerkannten Mittelschule auf der Sekundarstufe II. Promotion am Ende des Schuljahres vor dem Übertritt muss bestanden sein.
- Das Zulassungsverfahren in einem anderen Kanton wurde erfolgreich durchlaufen.
Prüfungsfächer und Prüfungslauf
Prüfung
Die Zentralen Aufnahmeprüfung (ZAP) in die Maturitätsschulen sind schriftlich und umfassen die Prüfungsfächer Deutsch und Mathematik. Es gibt keine mündlichen Prüfungen.
Prüfungsteile | Dauer | Hilfsmittel |
Mathematik | 90 Minuten | Taschenrechner |
Deutsch: Sprachbetrachtung | 45 Minuten | kein Hilfsmittel |
Deutsch: Verfassen eines Textes (Aufsatz) | 90 Minuten | Duden |
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Website der zentrale Aufnahmeprüfung Kanton Zürich.
Spezialfall: Profilwechselprüfung im ersten Semester KV E-Profil
An die BMS-Aufnahmeprüfung wird nur zugelassen, wer die Lehre noch nicht begonnen hat. Es gibt für Lernende, welche im ersten Semester der KV E-Profil-Ausbildung sehr gut sind (Schnitt 5.3 oder höher) die ausserordentliche Möglichkeit einer Profilwechselprüfung. Wer einen solchen Profilwechsel wünscht, soll sich bitte im ersten Semester bis am ersten Dezember bei der Schulleitung melden.