Aufnahmeprüfung KV Berufsmatura
Um im Kanton Zürich die Berufsmatura absolvieren zu können, muss eine Aufnahmeprüfung bestanden werden. Ausnahmen gibt es nur für Lernende, die das Gymnasium besucht haben oder die Aufnahmeprüfung an ein Kurzzeit-Gymnasium oder eine Handelsmitteschule bestanden haben. Wer unter diese Ausnahmen zu fallen glaubt, soll sich frühzeitig beim Sekretariat Wirtschaft melden, um die Modalitäten des Eintritts zu prüfen.
Die Aufnahmeprüfung für die KV Berufsmittelschule findet statt am
Mittwoch, 10. März 2021
Anmeldeschluss: Freitag, 19. Februar 2021
Melden Sie sich bitte mit dem folgenden Formular an:
Anmeldeformular BM Aufnahmeprüfung 2021
Die Aufnahmeprüfung findet bei uns im Schulhaus Schwerzgruebstrasse 28, 8180 Bülach statt und berechtigt zum Eintritt in die kaufmännische BMS im ganzen Kanton Zürich. Der Schulort wird vom Amt aufgrund des Standortes des Lehrbetriebs zugewiesen. Nach der Anmeldung erhalten Sie ein Aufgebot mit genauen Zeiten und Zimmernummern (erst nach Ablauf der Anmeldefrist).
Spezialfall: Profilwechselprüfung im ersten Semester KV E-Profil
An die BMS-Aufnahmeprüfung wird nur zugelassen, wer die Lehre noch nicht begonnen hat. Es gibt für Lernende, welche im ersten Semester der KV E-Profil-Ausbildung sehr gut sind (Schnitt 5.3 oder höher) die ausserordentliche Möglichkeit einer Profilwechselprüfung. Wer einen solchen Profilwechsel wünscht, soll sich bitte im ersten Semester bis am ersten Dezember bei der Schulleitung melden.
Details / Übungsserien
Die Aufnahmeprüfung ist bestanden, wenn der Durchschnitt der erzielten Noten aus Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch mindestens 4.0 beträgt. Für die Berechnung des Durchschnitts werden die Noten der Fächer Mathematik und Deutsch doppelt gezählt. Erfahrungsnoten aus der Volksschule werden nicht berücksichtigt.Prüfungsaufgaben früherer Jahre stehen zum Download bereit (siehe unten). Sie sind auch in der „Aufgabensammlung schriftlicher Aufnahmeprüfungen der Zürcher Mittelschulen und Berufsmittelschulen“ des Verlags SekZH enthalten (www.shop-sekzh.ch).
Übungsserien zur Vorbereitung
Neues System ab März 2014
Deutsch
2015 Deutsch Serie A Aufsatz
2015 Deutsch Serie A Lösungen
2015 Deutsch Serie A Prüfung
2016 Deutsch Serie A Lösungen
2016 Deutsch Serie A Prüfung
2017 Deutsch Serie A Aufsatz
2017 Deutsch Serie A Lösungen
2017 Deutsch Serie A Prüfung
2018 Deutsch Serie A Aufsatz
2018 Deutsch Serie A Lösungen
2018 Deutsch Serie A Prüfung
2019 Deutsch Serie A Aufsatz
2019 Deutsch Serie A Lösungen
2019 Deutsch Serie A Prüfung
2020 Deutsch Serie A Aufsatz
2020 Deutsch Serie A Lösungen
2020 Deutsch Serie A Prüfung
Französisch
2015 Französisch Serie A Prüfung
2016 Französisch Serie A Lösungen
2016 Französisch Serie A Prüfung
2017 Französisch Serie A Lösungen
2017 Französisch Serie A Prüfung
2018 Französisch Serie A Lösungen
2018 Französisch Serie A Prüfung
2019 Französisch Serie A Lösungen
2019 Französisch Serie A Prüfung
2020 Französisch Serie A Lösungen
2020 Französisch Serie A Prüfung
Englisch
2015 Englisch Serie A Prüfung
2016 Englisch Serie A Lösungen
2016 Englisch Serie A Prüfung
2017 Englisch Serie A Lösungen
2017 Englisch Serie A Prüfung
2018 Englisch Serie A Lösungen
2018 Englisch Serie A Prüfung
2019 Englisch Serie A Lösungen
2019 Englisch Serie A Prüfung
2020 Englisch Serie A Lösungen
2020 Englisch Serie A Prüfung
Mathematik
2015 Mathematik Serie A Lösungen 10-16
2015 Mathematik Serie A Prüfung
2016 Mathematik Serie A Lösungen
2016 Mathematik Serie A Prüfung
2017 Mathematik Serie A Lösungen
2017 Mathematik Serie A Prüfung
2018 Mathematik Serie A Lösungen
2018 Mathematik Serie A Prüfung
2019 Mathematik Serie A Lösungen
2019 Mathematik Serie A Prüfung
2020 Mathematik Serie A Lösungen
2020 Mathematik Serie A Prüfung
Weitere Informationen und Übungsserien vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt MBA des Kantons Zürich.