Berufsschule Bülach

Wirtschaft

Haben Sie Ihre Lernenden für die Schule angemeldet?

Für jede Lernende und jeden Lernenden muss neu ab dem neuen Schuljahr 2023/24 eine Schulanmeldung ausgefüllt werden, welche sofort nach Abschluss des Lehrvertrages ausschliesslich durch den Lehrbetrieb bei uns eingereicht werden kann. Sie müssen die Genehmigung des Lehrvertrages durch das Mittelschul- und Berufsbildungsamt Kanton Zürich nicht abwarten.

Bevor Sie das Formular ausfüllen, lesen Sie bitte alle Punkte sorgfältig durch.

  • Neu muss das Wahlpflichtfach gewählt werden. Bitte entsprechend ankreuzen, die Klasseneinteilung erfolgt nach dem gewählten Wahlpflichtfach.
    Bei der Wahl der Wahlpflichtbereiche gilt es, die Sprachenaffinität der Lernenden zu beachten: Besonders sprachenorientieren Jugendlichen wird dabei der Wahlpflichtbereich a (WPB A, Französisch) und anderen kaufmännischen Talenten der Wahlpflichtbereich b (WPB B, Individuelle Projektrarbeit IPA) empfohlen. Im Rahmen der integrierten Berufsmaturität (BM 1) wird der Wahlpflichtbereich a vermittelt.
  • Optionen im 3. Lehrjahr, was bedeutet das? Im dritten Ausbildungsjahr besteht die Möglichkeit, ausgewählte Handlungskompetenzbereiche in Übereinstimmung mit dem jeweiligen Tätigkeitsgebiet der Lernenden an der Berufsfachschule praxisnah zu vertiefen. Dazu stehen vier Optionen zur Auswahl, welche am Ende des zweiten Ausbildungsjahrs durch die Lehrvertragsparteien bestimmt werden und bei der Einsatzplanung zu berücksichtigen sind. Die Lernenden wählen diese Option im Herbstsemester des 2. Lehrjahres.
  • BM1: Bitte geben Sie auf dem Anmeldeformular an, welches Wahlpflichtfach die Lernenden wählen, wenn Sie aufgrund des Nichtbestehens der BM-Aufnahmeprüfung ins EFZ eingeteilt werden müssen.
  • Formular vollständig ausfüllen und elektronisch zustellen, nicht per Post.

Anmeldeformular BIVO Website

Anmeldeformular BIVO M Profil Website