
Kosten
Gebühren, Schul- und Kursgelder
Der Unterricht ist kostenlos. Die Kosten für die persönlichen Lehrmittel, für Unterrichtsmaterialien, das persönliche BYOD-Gerät sowie Exkursionen und persönliche Zertifikate gehen zu Lasten der Lernenden.
Lehrmittel
Die Lehrmittel müssen von den Lernenden grundsätzlich selber besorgt werden. Es ist möglich, dass der Ausbildungsbetrieb die Kosten ganz oder teilweise übernimmt. Fragen Sie nach!
Achtung: Lesen Sie alle Punkte durch bevor Sie bestellen.
- Bestellen Sie die Lehrmittel bis spätestens Ende Juli direkt bei der Firma DLS (via Link am Ende). Die Lehrmittel werden dann per Post während den letzten 2 Wochen der Sommerferien nach Hause geliefert.
Wichtig: Post zurückbehalten falls man in den Ferien ist!
- Bitte vor der Bestellung abklären, ob die Lehrfirma die Lehrmittelkosten übernimmt oder nicht.
- Korrekte Rechnungsadresse und Lieferadresse angeben!
Die Lehrmittel für alle Klassen sind nach Beruf und Lehrjahr gelistet (bitte richtige Auswahl nehmen)
- Beruf, Lehrjahr, mit oder ohne BMS wählen
- Alle aufgeführten Bücher 1x auswählen und auf „Bestellen“ klicken
- „Bestellung jetzt ausführen!“ anklicken.
Ausnahme: Das digitale Lehrmittel mySkillbox für den Unterricht Allgemeinbildung wird zentral von der Schule bestellt (Sonderrabatt) und den Lernenden mit Zugangscode direkt verrechnet.
Bestellung LehrmittelUnterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial muss selber beschafft werden. Zur Mindestausrüstung am ersten Schultag gehören folgende Dinge, welche bei Verbrauch, Beschädigung oder Verlust wieder selber neu beschafft werden müssen:
- Bleistift H2 UND Feinminenstift 0.7 mm (Technisches Zeichnen)
- Radiergummi
- Geodreieck
- Ordner A4 mit 6- oder 10-fach Register
- Notizheft A4 kariert
- Textmarker hell (gelb oder orange)
- Taschenrechner
BYOD
Alle Lernenden benötigen für den Unterricht ein persönliches digitales Gerät (bring your own, BYOD). Dieses muss Mindestanforderungen erfüllen.
Zur BYOD-Seite Mindestanforderungen BYODKopien-/Materialkosten
Für Handouts und Kopien sowie Prüfungen wird den Lernenden pro Lehrjahr und Schultag ein Unkostenbeitrag von CHF 40 berechnet. Der Betrag ist im Voraus für die gesamte Lehrzeit zu bezahlen und wird im ersten Semester in Rechnung gestellt. Für die Polymechaniker/innen bei ihrer 4-jähjrigen Lehre beträgt die Pauschale CHF 200.